[BEENDET]

Einkaufshilfe für Risikogruppen

Wir alle befinden uns in einer Ausnahmesituation, die von uns Einiges abverlangt.
Wir müssen Geduld beweisen, besonders viel Rücksicht auf Andere nehmen, gleichzeitig aber auch auf unsere eigene Sicherheit achten - die Einen mehr als die Anderen.
Der empirischen Datenlage zufolge sind es vor allem die älteren und die chronisch Kranken unter uns, die besonders vorsichtig sein müssen und sich möglichst vom öffentlichen Leben isolieren sollen.

Doch gibt es im Alltag viele Aufgaben, die das Begeben in gefährliche Situationen unumgänglich machen.
Dazu zählen unter anderem zu erledigende Einkäufe und dabei möchten wir, ASEO e.V., Sie unterstützen.
Wir als junges, gesundes Vereinsteam möchten den gefährdeten Menschen unter die Arme greifen, selbstverständlich unter Einhaltung empfohlener Hygienestandards, ihre Einkäufe übernehmen und anschließend bis vor die Haustür liefern.
Natürlich entstehen für Sie dabei keine Kosten, wir freuen uns über ein gesundes und fröhliches Lächeln!

Wie ist der Ablauf?

Wenn Sie zu den oben genannten Risikogruppen gehören und Hilfe beim Einkaufen benötigen, melden Sie sich gerne bei uns telefonisch über die:

0152 03622639 (gerne auch per SMS oder WhatsApp)

oder schreiben Sie uns eine E-Mail an die:

Einkaufshilfe@aseo-ev.de


Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und alles Weitere klären.

Wenn alles passt, werden wir Ihnen mitteilen welcher Einkaufshelfer für Sie zuständig ist.
Dieser wird sich dann persönlich bei Ihnen melden und einen passenden Termin vereinbaren, bei dem Sie ihm gegen Austausch einer Kopie seines Personalausweises ausreichend Bargeld für den geplanten Einkauf in einem offenen Briefumschlag überreichen.
Alternativ können Sie uns das Geld vorab per Vorkasse auf unser Vereinskonto überweisen und wir buchen Ihnen den Restbetrag nach dem Einkauf zurück.
Achten Sie hierbei bitte auf die Zeit, die die Transaktion in Anspruch nimmt, wir können den Einkauf leider nur tätigen, wenn das Geld auf unserem Konto eingegangen ist.
Im Anschluss fährt der Einkaufshelfer zum gewünschten Geschäft und erledigt Ihre Einkäufe wie zuvor besprochen.
Dabei achtet er zu ihrem Schutz auf die empfohlenen Hygienevorschriften und trägt sicherheitshalber Schutzhandschuhe.
Nachdem der Einkauf bei Ihnen unversehrt angekommen ist, überreicht Ihnen der Einkaufshelfer das Restgeld samt Quittung und sie werden hoffentlich mit einem zufriedenen Lächeln verlassen.

Laut DSGVO brauchen auch wir leider für die Verwaltung Ihrer Daten Ihr Einverständnis. Aus diesem Grund wird Ihnen der Einkaufshelfer zum vereinbarten Termin eine Datenschutzerklärung mitbringen, die wir Sie bitten zu unterschreiben.